Pyramiden und Nekropole von Sakkara

Pyramiden und Nekropole von Sakkara

You are here: Home Die Pyramiden und Nekropole von Sakkara gehören zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Ägyptens und sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie befinden sich etwa 20 km südlich von Kairo und dienten über Jahrtausende als Begräbnisstätte für die altägyptischen Pharaonen und hohen Beamten. Historischer Hintergrund Sakkara war die Hauptnekropole der antiken Hauptstadt Memphis und wurde…

Abydos – Tempel Sethos I

Abydos – Tempel Sethos I

You are here: Home Ca. 100 km Luftlinie nördlich von Luxor bei Sohag liegt der Totentempel des Sethos I mit zwei sehenswerten Tempeln aus dem Neuen Reich, dem Osiris-Kemplex und dem Sokar-Nefertem-Komplex. Im Mittleren Reich entwickelte sich Abydos zum Haupt-Kultort des Gottes Osiris (Herrscher der Toten). Der Tempel ähnelt auf den ersten Blick dem Totentempel…

Dendera Tempel

Dendera Tempel

You are here: Home 55 km nördlich von Luxor liegt eine der wichtigsten und besterhaltenen Tempelstätten, der Göttin Hathor gewidmet. Der Hathor-Kult reicht bis in die Frühzeit zurück. Von einem Ka-Haus aus dem Mittleren Reich einmal abgesehen, sind aus der Zeit keine baulichen Reste mehr erhalten. In ptolemäischer Zeit wurden alle älteren Bauten abgebrochen und…

Gräber der Noblen und Arbeiter

You are here: Home Auf einem Gelände zwischen dem Tal der Könige und dem Tal der Königinnen wurden über 500 Privatgräber freigelegt. Die Gräber liegen verstreut in verschiedenen Nekropolen: Dra Abu el-Naga, el-Khokha, el-Asasif, Deir el-Bahari, Sheikh Abd el-Qurna, Qurnet Murai und Deir el-Medina. Die Darstellungen in den reich verzierten Gräbern zeigen im Gegensatz zu…

Drei-Tagesausflug von Marsa Alam nach Luxor + Abydos + Dendera + Esna

Karnak Tempel

You are here: Home Der Karnak-Tempel in Luxor ist eines der größten und beeindruckendsten religiösen Bauwerke der Antike. Über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren errichteten zahlreiche Pharaonen einen riesigen Tempelkomplex, der vor allem dem Gott Amun geweiht ist. Der Tempel besteht aus zahlreichen Hallen, Säulen, Obelisken und Statuen, die eindrucksvoll die Macht und…

2-Tagesausflug von Marsa Alam nach Luxor für Spätaufsteher + Möglichkeit einer Heißluftballonfahrt

Königin Hatschepsut Tempel

You are here: Home Der Tempel der großen Pharaonin Hatschepsut stammt aus der 18. Dynastie. Die Erbauung des Tempels nahm 15 Jahre zwischen dem 7. und 22. Regierungsjahr Hatschepsuts in Anspruch. Er trug auch den Namen Zeser-Zeseru, „der Erhabenste der Erhabenen“ und ist zweifellos das eindrucksvollste Bauwerk in westlichen Theben. Der gesamte Tempel auf drei…

Luxor Museum

Luxor Museum

You are here: Home Das 1975 eröffnete Luxor-Museum befindet sich auf der Corniche genau zwischen dem Karnak-Tempel und dem Luxor-Tempel. Mittlerweile beherbergt das Museum umfangreiche Sammlungsstücke, wie sie auch im Ägyptischen Museum in Kairo zu finden sind. Das Museum ist sehr stolz auf die Qualität seiner Ausstellungsstücke aus dem Alten Reich bis hin zur Zeit…

Luxor Tempel

Luxor Tempel

You are here: Home Amenophis III, auch Amenhotep III. genannt, errichtete in der 18. Dynastie (1390-1353 v.Chr.) anstelle eines älteren Sakralbaus einen Tempel, den er den Göttern Amun, Mut und Chons widmete. Kurze Zeit später ließ sein Sohn und Nachfolger Amenophis IV auch Echnaton genannt, der sich von Amun und den Göttern abwandte und nur…

Drei-Tagesausflug von Marsa Alam nach Luxor + Abydos + Dendera + Esna

Luxor

You are here: Home Luxor, oft als das größte Freilichtmuseum der Welt bezeichnet, beherbergt einige der bedeutendsten und beeindruckendsten antiken Monumente Ägyptens. Von den majestätischen Tempeln des Karnak und Luxor bis hin zum geheimnisvollen Tal der Könige bietet diese Stadt einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur der Pharaonen. Mit den organisierten Ausflügen von Sakkara…

Medinet Habu, Totentempel von Ramses III

Medinet Habu, Totentempel von Ramses III

You are here: Home Die Tempelanlage Medinet Habu, Totentempel Ramses III ist von einer hohen Ziegelmauer umgeben und besteht aus einem Tempel Palast, drei Pylonen, zwei Höfen, einem Säulensaal, dem Sonnenheiligtum und einen Barkenraum. Man betritt die Anlage durch ein hohes Tor, einen ungewöhnlichen dreistöckigen Bau, der deutlich an eine Festung erinnert. Rechts und links…