Marsa Alam Coraya bay : Ausflüge & Schnorcheln
Marsa Alam Coraya Bay : Ausflüge & Schnorcheln – Willkommen im Paradies der ägyptischen Riviera, wo türkisblaues Wasser, farbenprächtige Korallenriffe und entspannte Luxusresorts auf dich warten. Die Coraya Bucht in Marsa Alam gilt als einer der besten Orte am Roten Meer, um Schnorcheln, Tauchen, und unvergessliche Tagesausflüge zu erleben – ganz ohne Massentourismus.
In diesem Guide zeigen wir dir die schönsten Aktivitäten, von Hausriff-Abenteuern mit Schildkröten bis hin zu spektakulären Wüstensafaris im Wadi el Gemal oder Bootstouren zum Sataya Dolphin Reef. Du erfährst außerdem, welche Hotels direkt am Riff liegen, wo du die besten Restaurants in Marsa Alam findest und wie du deine Reise preiswert und dennoch komfortabel gestaltest.
Ob du nach einem ruhigen Strandurlaub suchst, oder aktiv Schnorcheln in Marsa Alam planst – Coraya Bay ist der perfekte Ausgangspunkt.
Doch welche Spots darfst du auf keinen Fall verpassen? Und wie sicher ist das Schnorcheln dort wirklich?
Tauche mit uns ein in die schönsten Highlights von Coraya Bay – von Marsa Mubarak bis Abu Dabbab, von Steigenberger Coraya Beach bis zum Wadi Gemal – Tal der Kamele!
Coraya Bay entdecken – Das Juwel von Marsa Alam
Die Coraya Bay – auch bekannt als Marsa El Coraya – ist zweifellos eines der schönsten Reiseziele am Roten Meer. Diese halbmondförmige Bucht liegt nur etwa 10 Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt und bietet eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit, luxuriösen Resorts und außergewöhnlichen Schnorchel- und Taucherlebnissen. Umgeben von geschützten Riffen, klarem, ruhigem Wasser und einer reichen Unterwasserwelt ist die Coraya Bucht ein wahres Paradies für Ruhesuchende, Abenteurer und Naturliebhaber.
Der große Vorteil dieser Region liegt in ihrer Unberührtheit und Exklusivität: Anders als Hurghada oder Sharm El-Sheikh ist Marsa Alam weniger überlaufen und bietet dadurch ein authentischeres ägyptisches Erlebnis. Die Korallenriffe hier gelten als einige der gesündesten des Landes, mit einer unglaublichen Artenvielfalt – von Clownfischen bis zu Meeresschildkröten und gelegentlich sogar Delfinen.
Coraya Bay ist auch die Heimat der renommierten Coraya Divers, einem der besten Tauchzentren in Ägypten, das tägliche Ausflüge zu den umliegenden Top-Spots wie Abu Dabbab, Marsa Mubarak oder Hamata organisiert. Direkt vor der Tür der Hotels findest du Hausriffe, die bereits beim Einstieg spektakuläre Eindrücke bieten – ganz ohne Bootsfahrt.
Wer ein Gleichgewicht zwischen Erholung, sanftem Tourismus und professionellen Aktivitäten sucht, ist in der Coraya Bay genau richtig. Hier kannst du morgens im glasklaren Wasser schnorcheln, mittags ein frisches Seafood-Menü genießen, und abends den Sonnenuntergang bei absoluter Ruhe erleben – fernab vom Massentourismus.
Was macht Coraya Bay so besonders?
Was die Coraya Bay in Marsa Alam so einzigartig macht, ist die seltene Kombination aus natürlicher Schönheit, ruhiger Lage, komfortabler Infrastruktur und direktem Zugang zu spektakulären Hausriffen. Während viele Badeorte am Roten Meer entweder touristisch überlaufen oder schwer zugänglich sind, bietet die Coraya-Bucht ein ideales Gleichgewicht zwischen Abgeschiedenheit und Komfort.
Die Bucht ist natürlich geschützt, was das Wasser besonders ruhig macht – ideal für Anfänger beim Schnorcheln, aber auch für Familien mit Kindern. Direkt vor den Stränden befinden sich lebendige Korallenriffe, die ohne Boot erreichbar sind. Hier kann man bunte Fischschwärme, Muränen, Rochen und mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten direkt vom Ufer aus beobachten – ein Erlebnis, das man sonst nur bei Bootsausflügen erlebt.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Hotels in Coraya Bay wie das Steigenberger Coraya Beach oder das Jaz Lamaya Resort sind strategisch rund um die Bucht platziert – viele mit Privatstrand und Zugang zu exklusiven Tauch- oder Schnorchelspots. Einige Resorts bieten sogar beleuchtete Wege zum Riff, damit du auch bei Sonnenuntergang das Meer erkunden kannst.
Die ruhige Atmosphäre der Bucht zieht vor allem Pauschalreisende mit Anspruch, Naturfreunde und Tauchbegeisterte an. Durch ihre Lage abseits der großen Städte kannst du hier einen echten Rückzugsort genießen – ohne Lärm, ohne Hektik, nur du und das Rote Meer.
Beste Reisezeit für Coraya Bay – Klima & Tipps
Die beste Reisezeit für Coraya Bay in Marsa Alam hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab, doch allgemein gilt die Periode von Oktober bis April als optimal. In diesen Monaten herrschen milde Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, ideale Bedingungen für Schnorcheln, Tauchen und Strandaktivitäten ohne die extreme Hitze des Sommers.
Der Sommer, insbesondere von Juni bis August, bringt sehr hohe Temperaturen von über 35 Grad Celsius mit sich, was für viele Reisende zu heiß und wenig angenehm sein kann. Trotzdem eignet sich die warme Jahreszeit für Urlauber, die Hitze mögen und die Ruhe der Nebensaison bevorzugen, da die Touristenzahlen deutlich geringer sind.
Ein weiterer Vorteil der Nebensaison ist die größere Wahrscheinlichkeit, Meeresschildkröten und Delfine zu beobachten, da diese in den kühleren Monaten vermehrt in die Bucht kommen. Zudem sind die Wassertemperaturen auch im Winter mit etwa 22 Grad Celsius noch angenehm warm.
Wichtig zu beachten: Die Region ist ganzjährig recht trocken, mit minimalem Niederschlag, was Coraya Bay zu einem verlässlichen Reiseziel für sonnensuchende Urlauber macht.
Praktische Tipps:
-
Für Taucher und Schnorchler sind die Morgenstunden ideal, da das Wasser dann meist besonders klar und ruhig ist.
-
Sonnenschutz und ausreichend Wasser sollten immer dabei sein, auch wenn das Klima angenehm erscheint.
-
Viele Resorts bieten klimatisierte Räume und Pools, um sich in den heißen Mittagsstunden zu erfrischen.
Anreise nach Marsa Alam – Wie erreicht man die Coraya-Bucht?
Die Anreise nach Marsa Alam gestaltet sich heute sehr komfortabel dank des gut angebundenen Flughafens Marsa Alam (RMF), der sowohl nationale als auch internationale Flüge bedient. Zahlreiche Charter- und Linienflüge verbinden Marsa Alam direkt mit großen europäischen Städten, was die Anreise besonders für Touristen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz unkompliziert macht.
Vom Flughafen sind es nur etwa 15 bis 20 Minuten Fahrt zur Coraya Bay, was die Bucht zu einem der zugänglichsten und beliebtesten Urlaubsorte in der Region macht. Die Transfers werden häufig von den Hotels selbst organisiert, doch es gibt auch zahlreiche private Taxi- und Shuttle-Dienste, die individuell gebucht werden können.
Für Reisende, die den ägyptischen Komfort mögen, bieten viele Resorts und Tauchzentren auch einen Abholservice direkt am Flughafen an. Wer lieber flexibel unterwegs ist, kann auch vor Ort Mietwagen buchen, um die Umgebung eigenständig zu erkunden.
Die Straßenverbindung zwischen Marsa Alam und den größeren Städten Ägyptens wie Hurghada oder Luxor ist mittlerweile gut ausgebaut, sodass auch längere Ausflüge möglich sind. Allerdings sind die Fahrzeiten relativ lang – beispielsweise beträgt die Strecke Marsa Alam nach Luxor etwa 3 bis 4 Stunden.
Schnorcheln in Coraya Bay – Paradies unter Wasser
Die Coraya Bay in Marsa Alam gilt als eines der besten Schnorchelparadiese am Roten Meer und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Anfänger und erfahrene Schnorchler gleichermaßen. Die Bucht ist bekannt für ihre klaren, warmen Gewässer und die unmittelbare Nähe zu lebendigen Korallenriffen, die direkt vom Strand aus erreichbar sind.
Beim Schnorcheln in der Coraya Bucht begegnet man einer beeindruckenden Vielfalt an Meeresbewohnern: von farbenprächtigen Clownfischen, majestätischen Rochen und verspielten Meeresschildkröten bis hin zu seltenen Arten, die in diesem Gebiet heimisch sind. Das geschützte Riffsystem sorgt für eine ausgezeichnete Sicht und eine ruhige Wasseroberfläche, ideal für ungestörte Erkundungen der Unterwasserwelt.
Viele Hotels bieten Ausrüstungsverleih und geführte Schnorchelausflüge an, bei denen erfahrene Guides sicherstellen, dass du die schönsten Stellen erreichst und dabei auch etwas über die ökologische Bedeutung des Riffs lernst. Besonders beliebt sind Touren zu benachbarten Schnorchelspots wie Abu Dabbab oder der Marsa Mubarak Bucht, wo du mit etwas Glück auch auf Delfine treffen kannst.
Das Hausriff in Coraya Bay ist zudem eines der wenigen Riffe, das man ohne Bootsausflug bequem vom Strand aus erkunden kann – ein großer Vorteil für alle, die spontan schnorcheln möchten.
Hausriff von Coraya Bay – Farbenfrohe Unterwasserwelt direkt am Hotel
Das Hausriff von Coraya Bay zählt zu den beeindruckendsten Highlights der Region und macht die Bucht besonders attraktiv für Schnorchler und Taucher jeden Erfahrungslevels. Direkt vor vielen Hotels, darunter das renommierte Steigenberger Coraya Beach oder das Jaz Lamaya Resort, beginnt dieses lebendige Riff, das mit seiner vielfältigen Meeresfauna und farbenprächtigen Korallen besticht.
Das Hausriff ist leicht zugänglich – oft nur wenige Meter vom Strand entfernt – und bietet eine faszinierende Vielfalt an Meeresbewohnern: von bunten Kaiserfischen über elegante Muränen bis hin zu majestätischen Rochen und den beliebten Meeresschildkröten. Die Korallenformationen sind gesund und unberührt, was zu einem spektakulären Farbenspiel unter Wasser führt.
Für Gäste der Hotels bedeutet das Hausriff ein unvergleichliches Erlebnis: Sie können jederzeit direkt vom Hotelstrand aus ins Wasser springen und in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen, ohne auf Bootstouren angewiesen zu sein. Dies macht Coraya Bay zu einem der besten Orte für Familien, Anfänger und alle, die bequem schnorcheln möchten.
Darüber hinaus bieten viele Resorts geführte Touren und Tauchkurse an, um das Riff und seine Umgebung noch intensiver kennenzulernen. Dabei wird auch großer Wert auf den Schutz des sensiblen Ökosystems gelegt, um die Schönheit der Korallen und die Artenvielfalt langfristig zu erhalten.
Geführte Schnorchelausflüge – Mit erfahrenem Guide die Riffe erkunden
Geführte Schnorchelausflüge in der Coraya Bay bieten eine hervorragende Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres sicher und intensiv zu entdecken. Erfahrene Tauch- und Schnorchelguides begleiten die Teilnehmer zu den besten Riffen und versteckten Plätzen, die oft für Einzelpersonen schwer zugänglich sind.
Während dieser Touren lernst du nicht nur die atemberaubende Vielfalt an Meeresbewohnern kennen, sondern erhältst auch wertvolle Informationen zur Ökologie der Korallenriffe und den Schutzmaßnahmen, die zur Erhaltung dieses einzigartigen Ökosystems beitragen. Die Guides achten darauf, dass die Gruppe die Riffe respektvoll behandelt und unterstützen Anfänger mit hilfreichen Tipps für das Schnorcheln.
Beliebte Ziele für geführte Ausflüge sind neben der Coraya Bay selbst auch die benachbarten Schnorchelplätze wie Abu Dabbab, bekannt für seine Meeresschildkröten, und die Marsa Mubarak Bucht, die mit ihrer Artenvielfalt begeistert. Solche Touren sind besonders empfehlenswert für Reisende, die das Maximum aus ihrem Aufenthalt in Marsa Alam herausholen möchten.
Die Schnorchelausflüge können meist direkt über die Coraya Divers oder die Hotels gebucht werden und sind für alle Erfahrungsstufen geeignet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Schnorchler.
Schnorcheln mit Schildkröten und Delfinen – Wo und wann?
Ein echtes Highlight beim Schnorcheln in Marsa Alam ist die Begegnung mit Meeresschildkröten und – mit etwas Glück – auch mit Delfinen. Die Region rund um die Coraya Bay bietet ideale Bedingungen, um diesen faszinierenden Meeresbewohnern in ihrer natürlichen Umgebung ganz nah zu kommen – ein Erlebnis, das für viele Reisende unvergesslich bleibt.
Schildkröten beobachten
Die besten Chancen, Meeresschildkröten beim Schnorcheln zu sehen, hast du in der Abu Dabbab Bucht, nur etwa 20 Minuten südlich von Coraya Bay. Diese seichte, sandige Lagune ist ein geschützter Lebensraum für Grüne Meeresschildkröten, die hier oft in Ufernähe grasen. Die Tiere sind an Schnorchler gewöhnt und lassen sich ruhig beobachten – natürlich mit respektvollem Abstand.
Delfine in freier Wildbahn
Für Delfinbegegnungen ist ein Ausflug zum berühmten Sataya Reef (auch bekannt als Dolphin House) zu empfehlen, etwa 2 Stunden mit dem Boot von Marsa Alam entfernt. Hier leben große Gruppen wilder Spinnerdelfine, die in den geschützten Riffen ruhen und manchmal spielerisch neben Schnorchlern auftauchen. Die beste Zeit für solche Ausflüge ist der Vormittag bei ruhiger See, meist zwischen Mai und Oktober.
Viele Tauchbasen wie die Coraya Divers oder lokale Anbieter organisieren Tagesausflüge mit dem Boot inklusive Schnorchelstopps, Mittagessen und Ausrüstung. Auch Marsa Mubarak gilt als Hotspot für Delfinbegegnungen und bietet zusätzlich schöne Riffe zum Erkunden.
Ausrüstung & Sicherheit beim Schnorcheln
Beim Schnorcheln in der Coraya Bay steht das Erlebnis der farbenfrohen Unterwasserwelt im Vordergrund – doch genauso wichtig sind Sicherheit und die richtige Ausrüstung, um das Abenteuer entspannt und verantwortungsvoll genießen zu können.
Die richtige Ausrüstung
Für ein komfortables Schnorchelerlebnis solltest du auf eine gut sitzende Schnorchelmaske (idealerweise mit Anti-Beschlag-Beschichtung), einen passenden Schnorchel sowie verstellbare Flossen achten. Viele Hotels in der Coraya Bay und Anbieter wie Coraya Divers verleihen qualitativ hochwertige Sets oder bieten geführte Touren mit kompletter Ausstattung an.
Wer besonders empfindlich auf Sonne oder Korallen reagiert, dem empfehlen wir einen UV-Schutzanzug oder Lycra-Anzug – dieser schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor kleinen Quallen oder versehentlichen Berührungen mit Riffen.
Sicherheitstipps
-
Schnorchel nie allein: Schnorchle mit einem Buddy oder in einer Gruppe – selbst geübte Schwimmer sollten nie alleine ins Meer gehen.
-
Riffkontakt vermeiden: Berühre niemals Korallen oder Meerestiere – dies ist nicht nur gefährlich, sondern schadet dem empfindlichen Ökosystem.
-
Wind- und Strömungsverhältnisse beachten: Frage im Hotel oder beim Tauchcenter nach den aktuellen Bedingungen und meide das Wasser bei starker Strömung oder rauer See.
-
Nicht zu weit hinaus schwimmen: Bleibe in der Nähe des Hausriffs oder Bojenlinien. In Marsa Alam gibt es einige geschützte Lagunen – perfekt für Anfänger.
-
Ausreichend trinken & Sonnenschutz: Die Sonne in Ägypten ist intensiv. Trinke viel Wasser und trage nach dem Schnorcheln wasserfesten Sonnenschutz auf.
Viele Resorts und Anbieter in Coraya Bay legen großen Wert auf Umweltschutz und Sicherheitsbriefings, um sowohl Gäste als auch das Riff zu schützen.
Marsa Mubarak
Marsa Mubarak zählt zu den eindrucksvollsten und bekanntesten Schnorchel- und Tauchplätzen an der Küste von Marsa Alam. Diese geschützte Bucht befindet sich nur etwa 30 Minuten südlich der Coraya Bay und ist berühmt für ihre atemberaubende Artenvielfalt und das ruhige, kristallklare Wasser – ideal für Anfänger wie auch erfahrene Schnorchler.
Was Marsa Mubarak so besonders macht, ist die Möglichkeit, beim Schnorcheln große grüne Meeresschildkröten und manchmal sogar Dugongs (Seekühe) in freier Wildbahn zu beobachten. Diese seltenen Meeressäuger finden in der Seegraswiese der Bucht ideale Bedingungen zum Grasen. Auch Riffhaie, Clownfische, Rochen und bunte Korallen sind hier regelmäßig zu sehen.
Was erwartet dich in Marsa Mubarak?
-
Weicher Sandstrand mit einfachem Zugang ins Wasser
-
Langsam abfallende Lagune – perfekt für Familien
-
Ausgezeichneter Sicht unter Wasser selbst bei leichtem Wind
-
Geführte Schnorcheltouren ab Coraya Bay oder direkt von lokalen Anbietern
Viele Touren ab Coraya Bay, organisiert von Anbietern wie Coraya Divers, beinhalten Marsa Mubarak als Hauptziel. Die Ausflüge dauern meist einen halben Tag und beinhalten Ausrüstung, Transfers, Snacks und einen erfahrenen Guide.
Wenn du ruhiges Schnorcheln, große Meeresbewohner und eine stressfreie Umgebung suchst, ist Marsa Mubarak ein absolutes Muss während deines Aufenthalts in Marsa Alam.
Abu Dabbab
Abu Dabbab ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schnorchel- und Tauchspots in Marsa Alam – ein echtes Highlight für Natur- und Meeresliebhaber. Diese weitläufige, geschützte Sandbucht liegt etwa 35 Minuten südlich der Coraya Bay und bietet ideale Bedingungen für entspannte Schnorchelausflüge.
Was Abu Dabbab so besonders macht, ist die beeindruckende Vielfalt an Meeresbewohnern, die hier regelmäßig gesichtet werden. Am bekanntesten ist die Bucht für ihre Grünen Meeresschildkröten, die in der flachen Lagune grasen – oft nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Mit etwas Glück lassen sich auch die scheuen, vom Aussterben bedrohten Dugongs (Seekühe) beobachten, die hier ein geschütztes Rückzugsgebiet gefunden haben.
Was erwartet dich in Abu Dabbab?
-
Feinsandiger, flacher Einstieg – perfekt für Anfänger und Familien
-
Klare Sichtverhältnisse – ideal zum Fotografieren unter Wasser
-
Hausriff mit Hart- und Weichkorallen
-
Begegnungen mit Schildkröten, Rochen, Napoleonfischen und mehr
-
Schnorcheln direkt vom Strand ohne Bootstour erforderlich
Zahlreiche lokale Anbieter und Hotels in der Region – wie die Coraya Divers – bieten halbtägige Ausflüge nach Abu Dabbab an, meist inklusive Ausrüstung, Transfers und einem erfahrenen Guide. Besonders empfehlenswert sind die frühen Morgenstunden, wenn das Wasser besonders ruhig und die Sicht klar ist.
Hamata
Hamata ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Schnorchel-Enthusiasten, die das unberührte südliche Rote Meer erleben möchten. Etwa 2,5 Stunden südlich von Marsa Alam und Coraya Bay gelegen, bietet dieses abgelegene Gebiet eine spektakuläre Kulisse mit tropischen Inseln, farbenfrohen Korallenriffen und einer Atmosphäre fernab des Massentourismus.
Was Hamata so besonders macht, ist das Gefühl, in ein echtes Paradies einzutauchen: unberührte Strände, kristallklares Wasser und einsame Riffe, die nur per Boot erreichbar sind. Die Gegend ist Teil des Wadi El Gemal Nationalparks und wird streng geschützt – perfekt für nachhaltige Ökotouren.
Was erwartet dich in Hamata?
-
Bootsausflüge zu den Hamata-Inseln, auch bekannt als „Qulaan-Inseln“
-
Schnorcheln an abgelegenen Riffen mit hoher Artenvielfalt
-
Sichtung von Delfinen, Schildkröten, Papageifischen und Barrakudas
-
Weiße Sandstrände und Mangrovenwälder – ideal für Naturbeobachtung
-
Besuch von authentischen Beduinendörfern im Rahmen organisierter Touren
Die Ausflüge nach Hamata starten meist früh morgens und dauern einen ganzen Tag. Sie beinhalten Bootstransfer, Verpflegung an Bord, Schnorchelausrüstung und oft auch einen Besuch einer der idyllischen Inseln. Die Region eignet sich auch perfekt für Kajaktouren, Vogelbeobachtung und Unterwasserfotografie.
Wadi Gemal – Tal der Kamele Ägypten
Der Wadi Gemal Nationalpark – übersetzt „Tal der Kamele“ – ist eines der faszinierendsten Natur- und Kulturschutzgebiete im Süden Ägyptens, nur etwa eine Stunde von Hamata entfernt. Dieses weitläufige Gebiet umfasst sowohl Wüstenlandschaften als auch Küstenzonen am Roten Meer, und bietet eine perfekte Mischung aus Safari-Abenteuer, ökologischer Vielfalt und authentischer Beduinenkultur.
Was macht Wadi Gemal so besonders?
Wadi Gemal ist ein wahres Paradies für Abenteurer:
-
Weite Täler mit Akazienbäumen, Mangroven, und seltenen Wüstenpflanzen
-
Heimat von Gazellen, Wüstenfüchsen, Reptilien und zahlreichen Vogelarten
-
Jahrhundertealte Routen der Nomaden und Kamelkarawanen
-
Kulturelle Begegnungen mit der Bisharin-Beduinenbevölkerung, die ihre Traditionen hier pflegt
Besonders eindrucksvoll sind die 4×4-Safari-Touren, die dich tief in das Herz der Wüste führen, vorbei an alten römischen Minen, Steinzeitzeichnungen und abgelegenen Oasen. Viele Touren beinhalten auch einen Besuch der Küste, wo du in abgelegenen Buchten schnorcheln oder einfach entspannen kannst.
Der Nationalpark ist ein ideales Ziel für Reisende, die abseits der Touristenpfade unterwegs sein möchten und einen tiefen Einblick in die ursprüngliche Natur Ägyptens suchen. Touren können ab Coraya Bay oder Hamata organisiert werden und dauern in der Regel einen halben oder ganzen Tag.
Sataya-Riff (Dolphin House) – Schwimmen mit wilden Delfinen
Das Sataya-Riff, auch bekannt als Dolphin House, ist eines der spektakulärsten Schnorchel- und Taucherlebnisse, das du in Marsa Alam erleben kannst. Dieses halbmondförmige, geschützte Riff liegt etwa 1,5 bis 2 Stunden mit dem Boot südlich der Coraya Bay und gilt als einer der besten Orte weltweit, um in freier Natur mit wilden Delfinen zu schwimmen.
Was erwartet dich im Dolphin House?
In der glasklaren Lagune von Sataya leben große Gruppen von Spinnerdelfinen, die für ihre akrobatischen Sprünge bekannt sind. Diese neugierigen Tiere kommen oft ganz nah an die Schnorchler heran – ein absolut magischer Moment, der für viele Besucher der emotionale Höhepunkt ihrer Reise nach Ägypten ist.
Neben Delfinen bietet das Sataya-Riff:
-
Eine enorme Vielzahl bunter Korallen und Rifffische
-
Weiche Strömungen – ideal auch für weniger erfahrene Schnorchler
-
Geführte Tagesausflüge mit professionellen Guides und Sicherheitseinweisung
-
Häufig inkludierte Leistungen wie Mittagessen an Bord, Transfers und Ausrüstung
Warum Sataya ein Muss ist
Im Gegensatz zu Delfinarien oder künstlichen Begegnungen in Parks bietet Sataya ein ethisches und natürliches Erlebnis, bei dem die Tiere in ihrer Umgebung beobachtet werden – ohne Zwang, ohne Shows. Du bist Gast in ihrem Lebensraum, was den Moment besonders respektvoll und intensiv macht.
Wann ist die beste Zeit?
Die ruhigsten Bedingungen und beste Sicht herrschen morgens zwischen April und Oktober. Die Delfine sind das ganze Jahr über anzutreffen, wobei Sichtungen nie garantiert werden – das macht jede Begegnung umso wertvoller.
Quad-Touren in der Wüste ab Coraya Bay
Für Reisende, die Abenteuer, Geschwindigkeit und eine Prise Wüstenromantik suchen, sind die Quad-Touren ab Coraya Bay ein absolutes Highlight. Nur wenige Kilometer von der Hotelzone in Marsa Alam entfernt beginnt das endlose Sandmeer der ägyptischen Ostwüste, das sich perfekt für aufregende Ausflüge mit dem Quadbike eignet.
Was erwartet dich bei einer Quad-Tour?
Die geführten Wüstensafaris starten meist am Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht und das Licht die Landschaft in warme Goldtöne taucht. Die Touren bieten:
-
Adrenalingeladene Fahrten durch Dünen, Canyons und trockene Flussläufe
-
Stopps an Panorama-Aussichtspunkten für beeindruckende Fotos
-
Besuch eines traditionellen Beduinendorfs mit Tee, Brotbacken und Kamelritt (optional)
-
Möglichkeit, den Sonnenuntergang in der Wüste zu erleben – ein unvergesslicher Moment
-
Sicherheitseinweisung, Schutzhelm und Begleitung durch erfahrene lokale Guides
Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe – die Quad-Tour ist eine fantastische Abwechslung zum entspannten Strandurlaub. Dauer der Touren: ca. 2–3 Stunden, oft inklusive Transfers ab Coraya Bay.
Was du wissen solltest
-
Mindestalter für Selbstfahrer: meist 16 Jahre
-
Es sind Einzel- oder Doppelfahrten möglich
-
Touren finden täglich statt und sind besonders beliebt – früh buchen lohnt sich!
Bootsausflüge auf dem Roten Meer
Ein Aufenthalt in Coraya Bay wäre nicht komplett ohne einen der traumhaften Bootsausflüge auf dem Roten Meer. Die Region rund um Marsa Alam zählt zu den besten Ausgangspunkten für Tageskreuzfahrten und Erkundungstouren zu einigen der spektakulärsten Korallenriffe und Inseln Ägyptens.
Was erwartet dich bei einem Bootsausflug?
Ob entspannter Badetag oder spannendes Schnorchelabenteuer – die Angebote sind vielfältig:
-
Ganztägige Schnorcheltouren zu Riffen wie Marsa Mubarak, Shaab Samadai (Dolphin House) oder Abu Dabbab
-
Möglichkeit, mit wilden Delfinen, Meeresschildkröten und bunten Rifffischen zu schwimmen
-
Mittagessen an Bord, alkoholfreie Getränke und professionelle Schnorchel-Guides inklusive
-
Gehobene Ausflüge auf Luxuskatamaranen oder traditionelle Holzboote
-
Sonnenbaden auf dem Deck, Musik, entspannte Atmosphäre
Für wen sind diese Touren geeignet?
-
Perfekt für Paare, Familien, Alleinreisende
-
Auch für Nicht-Schnorchler geeignet – viele Anbieter bieten Glasboden-Optionen
-
Schwierigkeitsgrad: leicht bis moderat – auch für Anfänger problemlos
Die meisten Boote starten direkt von Port Ghalib oder kleinen Jachthäfen in der Nähe von Coraya Bay. Abholung vom Hotel ist fast immer im Preis enthalten.
Hotels in Coraya Bay – Direkt am Riff schnorcheln
Die Hotels in Coraya Bay gehören zu den besten Unterkünften in Marsa Alam, vor allem für Reisende, die Wert auf Komfort, Service und direkten Zugang zum Hausriff legen. Viele dieser Resorts befinden sich direkt am Strand, sodass du nur wenige Schritte vom Zimmer entfernt in die bunte Unterwasserwelt des Roten Meeres eintauchen kannst.
Warum ein Hotel in Coraya Bay wählen?
-
Privater Strandzugang mit bestens erhaltenem Hausriff
-
Schnorcheln & Tauchen direkt vor dem Hotel – ohne Bootstransfer
-
Hochwertige All-Inclusive-Angebote
-
Professionelle Tauchcenter (z. B. Coraya Divers) vor Ort
-
Vielfältige Gastronomie, gepflegte Pools & Spa-Bereiche
Egal, ob du als Paar, Familie oder Alleinreisender unterwegs bist – in Coraya Bay findest du garantiert ein passendes Hotel mit direkter Verbindung zur Unterwasserwelt.
Beliebte Hotels mit direktem Zugang zum Riff:
-
Jaz Lamaya Resort – Familienfreundlich mit großem Pool & Top-Bewertungen
-
Steigenberger Coraya Beach Resort – Adults only, ruhige Atmosphäre & Luxus
-
Iberotel Samaya – Komfortabel mit direktem Zugang zum Hausriff
-
Jaz Solaya & Jaz Dar El Madina – Ideal für Paare und Schnorchelbegeisterte
Viele dieser Hotels bieten Schnorchelkurse, tägliche Ausflüge und haben eigene Stege, die den Einstieg ins Riff besonders bequem machen.
Jaz Lamaya Resort – Familienfreundlich & top Lage
Das Jaz Lamaya Resort ist eines der bekanntesten und familienfreundlichsten Hotels in Coraya Bay, Marsa Alam. Mit seiner idealen Lage direkt an einer ruhigen, halbmondförmigen Lagune und dem Zugang zu einem gut geschützten Hausriff, ist es besonders beliebt bei Familien mit Kindern, Schnorchelfans und Aktivurlaubern.
Was macht das Jaz Lamaya so besonders?
-
Direkter Zugang zur Coraya-Bucht, ideal zum Schnorcheln für Anfänger und Kinder
-
Großzügige Familienzimmer mit Verbindungstüren, Kinderbetten und Miniküche
-
Wasserpark-Zugang (Aqua Coraya) – kostenlos für Hotelgäste
-
Tauchzentrum (Coraya Divers) direkt vor Ort für Schnuppertaucher und Fortgeschrittene
-
Umfangreiche All-Inclusive-Verpflegung, auch mit kindgerechten Buffets
-
Mini-Club & Animationsprogramm, damit sich auch die kleinen Gäste wohlfühlen
-
Umweltzertifiziert (Green Star Hotel) – nachhaltiger Betrieb und bewusster Umgang mit Ressourcen
Das Hotel verfügt über einen gepflegten Poolbereich mit separatem Kinderbecken, großzügige Grünflächen, sportliche Angebote (Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball) und direkten Strandzugang über einen Steg ins Korallenriff.
Preis & Buchung
Die Preise starten bei ca. 95 € pro Nacht im Doppelzimmer All-Inclusive (je nach Saison). Familienzimmer und Frühbucherangebote sind verfügbar. Viele Gäste loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die ruhige Atmosphäre trotz Familienbetrieb.
Steigenberger Coraya Beach – Adults only & Luxus
Das Steigenberger Coraya Beach Resort zählt zu den exklusivsten Adults-only Hotels in Marsa Alam und ist die perfekte Wahl für Paare, Ruhesuchende und anspruchsvolle Reisende, die einen luxuriösen Rückzugsort direkt am Meer suchen. Gelegen in der malerischen Coraya-Bucht, bietet das Resort direkten Zugang zum farbenfrohen Hausriff, das bei Schnorchlern und Tauchern gleichermaßen beliebt ist.
Warum Steigenberger Coraya Beach?
-
Nur für Erwachsene (16+) – Ruhe und Entspannung garantiert
-
Elegante arabisch-mediterrane Architektur inmitten gepflegter Gärten
-
Direkter Zugang zu einem der schönsten Hausriffe von Marsa Alam
-
Geräumige Zimmer und Suiten mit Meer- oder Poolblick, hochwertig ausgestattet
-
Premium All-Inclusive-Angebot mit internationaler & ägyptischer Küche
-
Großzügiger Wellnessbereich mit Spa, Sauna, Massagen und Hammam
-
Zugang zu professionellen Tauch- & Schnorcheltouren mit Coraya Divers
Das Resort hebt sich durch seine stilvolle Atmosphäre, exzellenten Service und kulinarische Vielfalt ab. Ob ein romantisches Dinner bei Sonnenuntergang, ein entspannter Spa-Tag oder ein aufregender Tauchgang – alles ist darauf ausgelegt, exklusive Erlebnisse zu schaffen.
Preis & Empfehlung
Übernachtungen starten ab ca. 130 € pro Nacht im Doppelzimmer All-Inclusive. Besonders beliebt bei Paaren auf Hochzeitsreise oder Erholungsurlaubern, die Wert auf Ruhe, Qualität und direkten Zugang zum Meer legen.
Iberotel Samaya – Komfort & Zugang zum Hausriff
Das Iberotel Samaya Resort in Coraya Bay ist ein gehobenes 4-Sterne-Hotel, das sich besonders an Reisende richtet, die Komfort, Servicequalität und direkten Zugang zur Unterwasserwelt suchen – ohne dabei in den Luxusbereich aufzusteigen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Paare, Alleinreisende oder Familien mit größeren Kindern, die aktiven Urlaub mit Entspannung verbinden möchten.
Was zeichnet das Iberotel Samaya aus?
-
Direkte Strandlage an der Coraya-Bucht mit Zugang zum bekannten Hausriff – ideal zum Schnorcheln und Tauchen
-
Geräumige, moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse, viele mit Meerblick
-
Großzügiger Poolbereich, Liegewiese und gepflegte Gartenanlagen
-
Internationale und ägyptische Küche im Hauptrestaurant, mehrere Bars und Themenabende
-
Zugang zu Coraya Divers für Tauch- und Schnorchelausflüge direkt vom Hotel
-
Ruhige, entspannte Atmosphäre mit persönlichem Service
-
Möglichkeit zur Nutzung benachbarter Einrichtungen in Partnerhotels der Jaz-Hotelgruppe
Besonders geschätzt wird die Balance aus Aktivität und Ruhe: morgens schnorcheln, nachmittags entspannen am Pool oder im Spa, abends bei Live-Musik den Tag ausklingen lassen.
Preis & Empfehlung
Preise starten bei etwa 75 € pro Nacht im Doppelzimmer mit Halbpension. Durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Lage am Riff und die solide Hotelstruktur ist das Iberotel Samaya eine Top-Wahl für Reisende, die einen komfortablen Aufenthalt in Marsa Alam suchen – mit Nähe zur Natur und ohne touristischen Massenandrang.
Hotelpreise & Pauschalangebote Coraya Bay
Wer seinen Urlaub in Marsa Alam plant, findet in der Coraya Bay eine hervorragende Auswahl an Hotels mit direktem Strand- und Riffzugang. Die Hotelpreise in Coraya Bay variieren je nach Saison, Unterkunftskategorie und Buchungszeitpunkt – doch durch zahlreiche Pauschalangebote lässt sich ein hochwertiger Ägyptenurlaub oft überraschend günstig realisieren.
Durchschnittliche Hotelpreise pro Nacht (Stand 2025) :
-
Steigenberger Coraya Beach (Adults only, 5★) : ab 130 € / Nacht All-Inclusive
-
Jaz Lamaya Resort (Familienhotel, 4★+) : ab 95 € / Nacht All-Inclusive
-
Iberotel Samaya (Komfort, 4★) : ab 75 € / Nacht Halbpension
-
Jaz Solaya & Dar El Madina (3★–4★) : ab 60–70 € / Nacht
-
Coral Hills Resort (mittelklasse) : ab 55 € / Nacht
Was beinhalten Pauschalangebote?
Viele Veranstalter (z. B. FTI, TUI, sakkarareisen) bieten komplette Reisepakete an, die folgende Leistungen enthalten:
-
Flug nach Marsa Alam (direkt oder via Hurghada)
-
Transfer zum Hotel & zurück
-
Übernachtung mit Verpflegung (meist All-Inclusive)
-
Optional: Schnorchel-/Tauchausflüge oder Wellnesspakete
Frühbucherangebote und Last-Minute-Deals sind besonders im Frühling (März–Mai) und Herbst (Oktober–November) attraktiv – die beste Reisezeit für angenehmes Wetter und weniger Touristenandrang.
Spartipp:
Wer direkt über Anbieter wie sakkarareisen bucht, profitiert von exklusiven Sonderpreisen, deutschsprachigem Kundenservice und individuell anpassbaren Reisepaketen.
Essen & Trinken in Coraya Bay – Kulinarische Tipps
Die kulinarische Szene in Coraya Bay ist so vielfältig wie ihre Unterwasserwelt: von üppigen Buffets in den All-Inclusive-Hotels bis hin zu spezialisierten à-la-carte-Restaurants bietet die Region ein Geschmackserlebnis für jeden Gaumen. Ob traditionelle ägyptische Küche, internationale Klassiker oder frische Meeresfrüchte direkt vom Roten Meer – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.
Was wird typischerweise serviert?
-
Ägyptische Spezialitäten wie Koshari, Fatta, Kofta, gebackener Fisch & Meze-Platten
-
Frische Meeresfrüchte – oft direkt am Strand gegrillt
-
Internationale Gerichte – italienisch, asiatisch, mediterran (Pizza, Pasta, Sushi…)
-
Vegetarische & vegane Optionen in den meisten Resorts
-
Vielfältige Desserts & orientalisches Gebäck wie Basbousa, Konafa und Baklava
Kulinarische Highlights & Tipps:
-
The Reef Restaurant (Steigenberger Coraya Beach) – gehobene Küche mit Meerblick
-
Al Maha Restaurant (Jaz Lamaya) – internationale Buffets mit Live-Cooking
-
Marsa Restaurant (Iberotel Samaya) – Meeresfrüchte & arabische Grillspezialitäten
-
Beach-BBQ-Abende am Strand vieler Hotels – romantisch & authentisch
Fast alle Hotels in Coraya Bay bieten All-Inclusive-Pakete, bei denen Hauptmahlzeiten, Snacks und Softdrinks im Preis inbegriffen sind. Alkoholische Getränke sind teilweise im Paket enthalten oder gegen Aufpreis erhältlich.
Getränketipp:
Unbedingt probieren:
-
Hibiskustee (Karkadé) – kalt serviert, reich an Antioxidantien
-
Sobia – süßes Kokosgetränk, besonders im Sommer beliebt
-
Frisch gepresste Säfte aus Mango, Guave oder Granatapfel
Abendliche Aktivitäten in Coraya Bay
Auch nach Sonnenuntergang hat die Coraya Bay in Marsa Alam einiges zu bieten. Während tagsüber das Schnorcheln und Sonnenbaden im Vordergrund stehen, entfaltet sich abends eine ruhige, entspannte Atmosphäre – ideal für genussvolle Momente, kulturelle Begegnungen oder romantische Erlebnisse am Roten Meer.
Was kann man abends in Coraya Bay unternehmen?
-
Spaziergang entlang der Promenade: Die meisten Hotels verfügen über gepflegte Wege entlang des Strandes, ideal für einen romantischen Abendspaziergang unter den Sternen.
-
Live-Musik & Lounge-Bars: Viele Resorts wie das Steigenberger Coraya Beach oder Jaz Lamaya bieten regelmäßig Live-Musik, orientalische Abende mit Oud-Musik oder internationale DJ-Sets in stilvollen Bars am Pool oder direkt am Meer.
-
Candle-Light-Dinner am Strand: Für Paare bieten mehrere Hotels exklusive Stranddinner unter freiem Himmel mit Blick auf das sanft beleuchtete Rote Meer – ein Highlight für Honeymooner.
-
Abendliche Yoga- oder Stretching-Sessions: In ruhiger Umgebung, oft mit Blick auf das Meer, ideal zum Abschalten.
-
Open-Air-Kino oder Themenabende: Einige Resorts organisieren Filmabende unter freiem Himmel oder ägyptische Folklore-Shows mit Tanz und traditionellen Kostümen.
-
Sternenhimmel beobachten: Durch die geringe Lichtverschmutzung ist Coraya Bay ein wunderbarer Ort, um die Sterne über der Wüste zu betrachten – mit bloßem Auge oder im Rahmen geführter Touren.
Ideal für Ruhesuchende
Im Gegensatz zu anderen touristischen Orten bleibt Coraya Bay abends ruhig und exklusiv – ohne aufdringliche Animation oder Massentourismus. Die Abendgestaltung ist dezent, niveauvoll und perfekt auf Gäste abgestimmt, die Entspannung und Atmosphäre suchen.
Tipps für die Reise nach Coraya Bay
Eine Reise in die Coraya Bay in Marsa Alam verspricht Sonne, Entspannung und beeindruckende Unterwasserwelten – doch mit den richtigen Tipps wird dein Aufenthalt noch komfortabler, günstiger und nachhaltiger. Ob erstmals in Ägypten oder erfahrener Schnorchler: hier findest du alle wichtigen Hinweise für eine gelungene Reise.
1. Beste Reisezeit beachten
Die ideale Zeit für einen Besuch in der Coraya Bay ist zwischen März–Mai und Oktober–November, wenn die Temperaturen angenehm warm sind (25–32 °C) und das Meer perfekte Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen bietet.
2. Flug & Transfer
Direktflüge nach Marsa Alam gibt es aus mehreren deutschen Städten. Der Flughafen Marsa Alam (RMF) liegt nur ca. 10 Minuten von der Coraya Bay entfernt. Viele Hotels bieten kostenlosen Shuttle-Service oder Transfers im Pauschalpaket.
3. Reisedokumente & Visum
Für deutsche Staatsbürger genügt ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Das Touristenvisum (ca. 25 USD) kann bei Ankunft oder vorab online beantragt werden.
4. Kleidung & Sonnenschutz
Das Klima ist ganzjährig sonnig. Empfehlenswert sind leichte, atmungsaktive Kleidung, eine Kopfbedeckung und unbedingt hoher Sonnenschutz (LSF 50) – besonders beim Schnorcheln.
5. Bargeld & Bezahlung
In den Hotels kann meist mit Kreditkarte gezahlt werden, dennoch ist ägyptisches Pfund (EGP) für kleinere Einkäufe oder Trinkgelder nützlich. Es gibt Geldautomaten in den Resorts.
6. Gesundheit & Sicherheit
-
Leitungswasser meiden – besser: abgefülltes Wasser verwenden
-
Schnorchelausrüstung ggf. vor Ort leihen oder eigene mitbringen
-
Achtung bei Korallen: Nicht berühren oder darauf treten!
-
Reiseapotheke mit Sonnenschutz, Elektrolyten & Mückenschutz empfehlenswert
7. Lokale Kultur respektieren
Obwohl Coraya Bay sehr touristisch geprägt ist, ist Ägypten ein muslimisches Land. Respektvolle Kleidung außerhalb des Strandes, ein freundliches Auftreten und Trinkgeld (Bakschisch) werden gern gesehen.
Nachhaltiger Tourismus in Marsa Alam
Der nachhaltige Tourismus in Marsa Alam gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur, um die fragile Unterwasserwelt des Roten Meeres zu schützen, sondern auch, um die lokale Bevölkerung und Kultur in den Tourismus einzubeziehen. Als Reiseziel mit empfindlichen Ökosystemen wie Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangroven engagiert sich die Region aktiv für verantwortungsbewussten Tourismus.
Warum ist Nachhaltigkeit in Marsa Alam so wichtig?
-
Die Riffe der Coraya Bay, Abu Dabbab oder des Sataya-Riffs gehören zu den artenreichsten der Welt – sind aber anfällig für Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Sonnencremes, Bootsverkehr oder Müll.
-
Der steigende Tourismusdruck bedroht bedrohte Arten wie Meeresschildkröten, Dugongs (Seekühe) und Delfine, die hier noch in freier Wildbahn zu beobachten sind.
-
Ressourcenschonung in einer Wüstenregion mit begrenztem Frischwasser ist entscheidend.
Wie kannst du als Reisender nachhaltig handeln?
-
Riffe nicht berühren oder betreten – nutze schwimmfähige Westen und halte Abstand zu Korallen
-
Reef-safe Sonnencreme ohne schädliche Chemikalien (z. B. Oxybenzon) verwenden
-
Kein Müll hinterlassen – auch kleine Plastikteile schädigen das Ökosystem
-
Wasser sparsam nutzen – besonders beim Duschen und Zähneputzen
-
Lokale Anbieter und zertifizierte Tauchbasen wie Coraya Divers unterstützen
-
Respekt gegenüber Kultur & Umwelt zeigen – z. B. angemessene Kleidung, lokale Produkte kaufen
Was tun Hotels und Organisationen?
-
Viele Hotels in Coraya Bay sind heute Green Star-zertifiziert, nutzen Solarenergie, recyceln Abwasser oder reduzieren Einwegplastik.
-
Organisationen wie HEPCA (Hurghada Environmental Protection and Conservation Association) setzen sich für Meeresschutz, Riff-Pflege und Aufklärung ein.
-
Schnorchelausflüge mit geschulten Guides fördern umweltbewusstes Verhalten bei Touristen.
Jetzt Ihre Traumreise nach Coraya Bay buchen – flexibel & sicher!
Ob Sie einen entspannten Schnorchelurlaub an der Coraya Bay, ein unvergessliches Delfin-Erlebnis in Sataya, oder einen Tagesausflug nach Wadi el Gemal planen – bei sakkarareisen gestalten wir Ihre Reise maßgeschneidert und fair im Preis.
Unsere Preisbeispiele (pro Person):
-
Schnorchel-Ausflug in Marsa Mubarak: ab 45 €
-
Sataya Dolphin House Bootstour (mit Mittagessen): ab 75 €
-
Tagesausflug nach Wadi Gemal & Kamelsafari: ab 69 €
-
Abu Dabbab Erlebnis + Schildkröten-Schnorcheln: ab 55 €
-
4-tägiger All-Inclusive-Aufenthalt mit Ausflügen & Transfers: ab 369 €
Deutschsprachige Reiseleiter,
Zuverlässiger Hoteltransfer,
Flexible Stornierungsbedingungen,
Transparente Preise ohne versteckte Kosten.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot oder direkte Buchung:
📧 Info@sakkarareisen.de
📱 +4915208908203 (WhatsApp verfügbar)
Oder besuchen Sie unsere Website:
Reisen Sie verantwortungsbewusst – mit lokalen Guides, nachhaltigem Fokus und echter ägyptischer Gastfreundschaft.
Jetzt unverbindlich anfragen und sich den besten Platz am Riff sichern!
Auch Ihnen empfehlen wir diesen Ausflug :
Nefertari Halb-U-Boot mit Abendessen Ausflug ab Marsa Alam
Tourdetails
- Dauer: 5 Std.
- Ausflugsart: Gruppe
- Häufigkeit: Täglich
- Abholzeit: ca. 14:30 Uhr
Preise 74,00 €
Wo kann man in Marsa Alam am besten schnorcheln?
Die besten Orte zum Schnorcheln in Marsa Alam sind:
-
Abu Dabbab – berühmt für Schildkröten & Dugongs
-
Marsa Mubarak – kristallklares Wasser & Korallengärten
-
Sataya-Riff (Dolphin House) – Schnorcheln mit wilden Delfinen
-
Coraya Bay – farbenfrohes Hausriff direkt vor den Hotels
-
Elphinstone Riff – für erfahrene Schnorchler & Taucher
Marsa Alam ist eines der besten Schnorchelgebiete in Ägypten.
Welche Fische sieht man beim Schnorcheln in Marsa Alam?
Beim Schnorcheln in Marsa Alam sieht man eine beeindruckende Vielfalt:
-
Papageifische, Doktorfische, Kaiserfische
-
Riffbarsche, Anemonenfische (Nemos)
-
Blaupunktrochen, Muränen, gelegentlich Riffhaie
-
In Abu Dabbab: grüne Meeresschildkröten und Dugongs
Ist Marsa Alam gut zum Tauchen?
Ja, absolut! Marsa Alam gehört zu den Top-Tauchspots weltweit.
-
Berühmte Tauchplätze: Elphinstone, Shaab Samadai, Abu Dabbab
-
Sichtweiten bis zu 30 m, intakte Korallenriffe, Großfisch-Begegnungen
-
Strömungstauchen, Drift Dives und Höhlentauchgänge möglich
Taucher erleben hier Hai-Sichtungen, Wracks und Drop-Offs – ideal für Anfänger & Profis.