Delfinschwimmen Hurghada Deutsch – Träume werden wahr
Tag | Ort & Aktivität | Details |
---|---|---|
Tag 1 Delfinschwimmen Hurghada – Träume werden wahr |
Abholung vom Hotel & Transfer zum Hafen | Bequemer Transfer in klimatisiertem Fahrzeug ab ca. 7:00 Uhr vom Hotel zum Hafen von Hurghada, inklusive freundlicher Begrüßung durch das Team von SakkaraReisen. |
Einchecken auf dem Boot & Briefing | Willkommen an Bord, Einführung durch den deutschsprachigen Schnorchel Guide, Erklärung des Bootes und Sicherheitsbriefing, inklusive Hinweise für den respektvollen Umgang mit den Delfinen. | |
Frühstück an Bord | Leckeres Frühstück an Bord mit frisch zubereiteten Speisen, Getränken wie Tee, Kaffee oder Wasser, Vorbereitung auf den ersten Schnorchelausflug. | |
Erste geführte Schnorchel-Tour mit Delfinen | Schnorcheln mit wilden Tümmler-Delfinen in ruhigen Bereichen zwischen Hurghada & El Gouna. Beobachtung von Delfinfamilien, Paaren oder Schulen von 15–20 Tieren. Erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt mit Weich- und Hartkorallen sowie bunten Fischarten. | |
Mittagessen an Bord | Buffet mit frisch zubereiteten lokalen Speisen, Salaten und Früchten. Getränke wie Tee, Kaffee, Cola oder Sprite sind jederzeit verfügbar. | |
Zweite geführte Schnorchel-Tour | Schnorcheln am zweiten Riff mit Ihrem Guide, Entdeckung weiterer Korallenformationen und Fischarten. Möglichkeit, unvergessliche Momente beim Schwimmen parallel zu den Delfinen zu genießen. | |
Aufenthalt auf dem Boot genießen | Entspannen Sie auf dem Sonnendeck oder im Schatten, genießen Sie die Aussicht auf das Rote Meer und beobachten Sie die Delfine vom Boot aus. | |
Rückfahrt zum Hotel | Ankunft in Ihrem Hotel in Hurghada gegen 16:30 Uhr. | |
Inklusive Leistungen | Transfer Hotel – Boot – Hotel. Zwei geführte Schnorchel-Touren. Schnorchel-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen), optional Schwimmweste. Frühstück & Mittagessen an Bord. Getränke während der Tour (Tee, Kaffee, Wasser, Softdrinks). Duschmöglichkeit an Bord. Service-Gebühren & Steuern. Deutschsprachiger Schnorchel Guide. |
|
Nicht enthalten | Trinkgelder für Guide & Fahrer. Alle nicht aufgeführten Extras. |
|
Was sollten Sie mitbringen? | Badekleidung & Handtuch. Sonnenschutz, Sonnenbrille, Fotokamera. |
|
Dauer, Häufigkeit & Preise | Dauer: 8 Std. Gruppengröße: max. 15 Personen Häufigkeit: täglich Abholzeit: ca. 7:00 Uhr Preis: 50,00 € pro Person |
|
Kinderermäßigungen | 0–5 Jahre: frei 6–11 Jahre: 50% Rabatt ab 12 Jahre: voller Preis |
|
Tipps für Delfinbegegnungen | Delfine niemals berühren, Krankheiten könnten übertragen werden. Anweisungen des Guides beachten. Parallel zu Delfinen schwimmen, langsam und ruhig gleiten. Arme nah am Körper, Beine bewegen ohne zu plantschen. Keine unnötigen Geräusche machen. |
Nach dem Einchecken erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück an Bord. Frisch gebackenes Brot, Käse, Aufschnitt, Eierspeisen, frisches Obst und warme Getränke wie Kaffee und Tee geben Ihnen die notwendige Energie für den bevorstehenden Tag auf dem Roten Meer. Alles wird hygienisch zubereitet und in Buffetform serviert, sodass Sie nach eigenem Geschmack auswählen können.
Ein weiteres Highlight ist das Mittagessen, das ebenfalls im Preis inbegriffen ist. Gegen Mittag serviert die Crew ein abwechslungsreiches Buffet mit frisch gekochten lokalen Spezialitäten, gegrilltem Fisch, Hühnchen, Pasta, Reisgerichten, knackigen Salaten und saisonalem Obst. Dazu stehen Ihnen den ganzen Tag über alkoholfreie Getränke wie Wasser, Cola, Sprite sowie heiße Getränke unbegrenzt zur Verfügung.
Besonders wichtig für Ihr Erlebnis ist die bereitgestellte Schnorchelausrüstung. Im Preis enthalten sind Maske, Schnorchel und Flossen, auf Wunsch auch Schwimmwesten. So sind Sie bestens ausgestattet, um die Korallenriffe und die faszinierende Unterwasserwelt mit Delfinen sicher zu erkunden. Wer noch keine Erfahrung hat, erhält eine ausführliche Einweisung vom deutschsprachigen Schnorchel Guide.
Damit kombiniert die Tour Komfort an Bord, kulinarischen Genuss und professionelle Ausstattung – ein rundum sorgloses Paket, das keine Wünsche offenlässt.
Nicht enthaltene Leistungen (Trinkgelder, Extras)
Ist es okay, mit Delfinen zu Schwimmen?
Ist es okay, mit Delfinen zu schwimmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt jeder Delfintour Hurghada und betont die Bedeutung von Respekt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den faszinierenden Tieren. Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ohne sie zu stören oder zu bedrängen. Das Schwimmen mit Delfinen erfordert daher ein bewusstes Verhalten: niemals die Tiere berühren oder verfolgen, langsam und ruhig durch das Wasser gleiten, Arme nahe am Körper halten und die Beine ohne zu plantschen bewegen.
Vor dem ersten Sprung ins Wasser erhalten Sie ein umfassendes Briefing mit dem deutschsprachigen Schnorchel-Guide, der erklärt, wie Sie die Schnorchelausrüstung korrekt nutzen und welche Verhaltensregeln gegenüber den Delfinen gelten. Der Guide gibt außerdem klare Ansagen, wann der optimale Moment zum Einstieg ins Wasser ist.
Zusätzlich vermittelt er Tipps für sicheres Schnorcheln, darunter das parallel Schwimmen zu den Delfinen, das Vermeiden unnötiger Geräusche und das konsequente Beachten der Sicherheitsanweisungen, damit Ihre Begegnung unvergesslich und sicher bleibt.
Verhalten im offenen Meer (Respekt, kein Anfassen, ruhige Bewegungen)
Beim Verhalten im offenen Meer während der Delfintour Hurghada steht der Respekt gegenüber den wilden Delfinen im Vordergrund. Diese Tiere leben frei in ihrem natürlichen Lebensraum zwischen Hurghada und El Gouna und sollten niemals bedrängt oder gestört werden. Ein zentrales Prinzip ist, die Delfine nicht zu berühren oder zu verfolgen, da körperlicher Kontakt Stress verursacht und Krankheiten übertragen werden könnten. Besucher lernen, sich ruhig und gelassen zu verhalten, um eine harmonische Begegnung zu ermöglichen.
Beim Schwimmen ist es entscheidend, langsam und ruhig zu gleiten, die Arme nahe am Körper zu halten und die Beine sanft zu bewegen, ohne zu plantschen. Dies minimiert Wassergeräusche und verhindert, dass die Delfine erschrecken. Durch diese Technik können Sie die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten beobachten, sei es beim Spielen, Schlafen oder in Interaktion mit anderen Delfinen.
Die Unterwasserbeobachtung erfolgt parallel zu den Delfinen, sodass Sie ihre Bewegungen respektvoll begleiten. Der deutschsprachige Schnorchel-Guide gibt kontinuierliche Hinweise, wann man ins Wasser gehen darf, wie man die Schnorchelausrüstung optimal einsetzt und welche Positionen im Wasser die Delfine nicht stören.
Zusätzlich vermittelt der Guide spezifische Hinweise zur Sicherheitskommunikation, wie z. B. Handzeichen, um den Kontakt zu steuern, und erklärt, wann eine Begegnung beendet werden sollte. So wird sichergestellt, dass das Delfinschwimmen Hurghada sowohl für die Besucher als auch für die Tümmler-Delfine sicher, respektvoll und nachhaltig bleibt.
Briefing mit dem deutschsprachigen Schnorchel Guide
Das Briefing mit dem deutschsprachigen Schnorchel-Guide ist ein zentraler Bestandteil jeder Delfintour Hurghada und legt den Grundstein für ein sicheres und unvergessliches Erlebnis. Bereits beim Einchecken auf das Boot begrüßt Sie der Guide, erklärt den Tagesablauf und vermittelt alle wichtigen Informationen für das Schwimmen mit Delfinen im offenen Meer. Dabei wird besonders auf den respektvollen Umgang mit den wilden Tümmler-Delfinen geachtet, die frei zwischen Hurghada und El Gouna leben.
Zu Beginn erhalten alle Teilnehmer eine detaillierte Einführung in die Schnorchelausrüstung. Der Guide zeigt die korrekte Handhabung von Maske, Schnorchel und Flossen, erklärt die Funktion von Schwimmwesten auf Wunsch und gibt praktische Tipps für Anfänger, um die Unterwasserwelt sicher zu erkunden. Besonders wichtig ist die Erklärung, wie man sich im Wasser verhält, um die Delfine nicht zu stören: langsames Gleiten, ruhige Bewegungen, Arme nah am Körper und sanftes Bewegen der Beine.
Der Guide informiert außerdem, wann der richtige Moment ist, um ins Wasser zu springen und die erste geführte Schnorchel-Tour zu starten. Hierbei gibt er Hinweise, wie man parallel zu den Delfinen schwimmt, unnötige Geräusche vermeidet und auf Signale der Tiere achtet. Zusätzlich werden Sicherheitsaspekte erläutert, wie Handzeichen zur Kommunikation unter Wasser und Verhalten bei unerwarteten Bewegungen der Delfine.
Dieses Briefing stellt sicher, dass jede Begegnung mit den Delfinen im Roten Meer sowohl für die Teilnehmer als auch für die Tiere sicher, respektvoll und harmonisch verläuft. Es legt den Grundstein für eine unvergessliche Erfahrung, bei der Delfinschwimmen Hurghada nicht nur Abenteuer, sondern auch Achtsamkeit und Naturverbundenheit bedeutet.
Tipps für sicheres Schnorcheln mit Delfinen
Die Tipps für sicheres Schnorcheln mit Delfinen sind entscheidend, um das Erlebnis während der Delfintour Hurghada sowohl sicher als auch unvergesslich zu gestalten. Zunächst sollten Sie stets den Anweisungen Ihres deutschsprachigen Schnorchel-Guides folgen, da er den Tagesablauf koordiniert, optimale Schnorchelplätze auswählt und für die Sicherheit aller Teilnehmer sorgt. Ein grundlegender Tipp ist, parallel zu den Delfinen zu schwimmen, anstatt direkt auf sie zuzulaufen. Dies ermöglicht natürliche Begegnungen, ohne die Tiere zu erschrecken oder zu bedrängen.
Während der Schnorchelgänge an den Korallenriffen zwischen Hurghada und El Gouna ist es wichtig, ruhig und gelassen zu bleiben. Arme nah am Körper halten, Beine ohne zu plantschen bewegen und langsame Bewegungen ausführen, um die Delfine nicht zu stören. Unnötige Geräusche im Wasser sollten vermieden werden, da diese die empfindlichen Tiere abschrecken könnten.
Darüber hinaus wird empfohlen, die Schnorchelausrüstung sorgfältig zu überprüfen: Maske korrekt anpassen, Schnorchel frei von Wasser halten und Flossen kontrollieren, um sich sicher und effizient im Wasser bewegen zu können. Achten Sie darauf, genügend Abstand zu anderen Schwimmern zu halten, um Kollisionen zu vermeiden und die Beobachtung der Tümmler-Delfine ungestört genießen zu können.
Abschließend sollten alle Sicherheitsregeln des Guides strikt befolgt werden, einschließlich der Handzeichen für Notfälle oder für das Ende einer Begegnung. Mit diesen Maßnahmen garantiert die Tour nicht nur respektvolle und sichere Begegnungen mit Delfinen, sondern bietet auch die Möglichkeit, die unterwasserreiche Vielfalt des Roten Meeres ungestört zu erleben. So wird jede Delfinschwimmen Hurghada-Tour zu einem perfekten Zusammenspiel aus Abenteuer, Naturerlebnis und Achtsamkeit.
Kann man in Ägypten mit wilden Delfinen schwimmen?
Kann man in Ägypten mit wilden Delfinen schwimmen? Ja, das Rote Meer bietet einzigartige Möglichkeiten, Tümmler-Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zwischen Hurghada und El Gouna zu beobachten und teilweise sogar mit ihnen zu schwimmen. Die seichten Riffe fernab vom Massentourismus sind ideal für Begegnungen mit Delfinfamilien, Paaren oder Schulen von 15–20 Tieren, die neugierig und freundlich sind. Dieses Gebiet bietet die perfekte Umgebung für Delfinschwimmen Hurghada, da die Tiere frei entscheiden können, wann sie sich den Menschen nähern.
Im Vergleich zu anderen Ländern, in denen das Schwimmen mit Delfinen aus Naturschutzgründen verboten ist, ist es im Roten Meer erlaubt und sicher. Gleichzeitig wird großen Wert auf Nachhaltigkeit und Schutz der Delfine gelegt: Jede Begegnung soll respektvoll gestaltet werden, der natürliche Lebensraum der Tiere darf nicht gestört werden, und Verhaltensempfehlungen helfen, die Beobachtung nachhaltig zu gestalten.
So kombiniert diese Tour Abenteuer, Naturschutz und ein einmaliges Naturerlebnis, bei dem Delfine in Ägypten sicher und verantwortungsvoll erlebt werden können.
Lebensraum der Delfine in Hurghada (zwischen Hurghada & El Gouna)
Der Lebensraum der Delfine in Hurghada, insbesondere zwischen Hurghada und El Gouna, ist ein faszinierendes Ökosystem, das ideale Bedingungen für das Delfinschwimmen Hurghada bietet. Diese Region zeichnet sich durch seichte Korallenriffe aus, die weit entfernt vom Massentourismus liegen und den Delfinen Ruhe und Schutz ermöglichen. Hier leben vor allem die Tümmler-Delfine, bekannt für ihr freundliches und neugieriges Verhalten, das sie perfekt für Begegnungen im offenen Meer macht.
In diesen Gewässern können Besucher auf Delfinfamilien, Paare oder Schulen von 15–20 Tieren treffen, die spielerisch durch das klare Wasser gleiten. Die Tiere sind es gewohnt, gelegentlich von Booten beobachtet zu werden, entscheiden jedoch frei, wie nahe sie den Menschen kommen. Dies macht jede Begegnung einzigartig und authentisch. Die sanften Strömungen und die vielfältigen Korallenformationen schaffen ein sicheres Umfeld für das Schnorcheln und Schwimmen mit den Delfinen.
Neben der Beobachtung der Delfine bietet der Lebensraum zahlreiche Möglichkeiten, die unterwasserreiche Vielfalt des Roten Meeres zu entdecken, darunter bunte Fischarten, Weich- und Hartkorallen und kleine Meeresschildkröten. Während der geführten Schnorcheltouren achtet der deutschsprachige Guide darauf, dass die Begegnungen respektvoll und nachhaltig erfolgen, sodass weder die Delfine noch ihr Lebensraum gestört werden.
Die Kombination aus freier Delfinbeobachtung, Schnorcheln an unberührten Riffen und der Möglichkeit, in ihrem natürlichen Umfeld zu schwimmen, macht diesen Abschnitt der Küste zu einem der wertvollsten Orte für nachhaltige Delfintouren in Hurghada, die Abenteuer, Naturerlebnis und Umweltschutz harmonisch miteinander verbinden.
Unterschiede zu anderen Ländern (Erlaubnis im Roten Meer)
Die Möglichkeit, mit wilden Delfinen zu schwimmen, ist weltweit stark reguliert und unterscheidet sich erheblich von Land zu Land. In vielen Regionen ist das Schwimmen mit Delfinen strikt verboten, da menschliche Eingriffe die Tiere stressen, ihre natürlichen Lebensräume stören und Krankheiten übertragen können. In diesen Ländern ist es nur in speziellen Delfinarien oder Forschungsprogrammen erlaubt, die oft mit Einschränkungen verbunden sind.
Im Gegensatz dazu bietet das Rote Meer vor der Küste von Hurghada und El Gouna einzigartige Bedingungen für das sichere und legale Delfinschwimmen Hurghada. Hier leben die Tümmler-Delfine frei und haben gelernt, Begegnungen mit Booten und Schnorchlern zu akzeptieren, solange bestimmte Regeln eingehalten werden. Die Region ist geprägt von seichten Riffen und weitläufigen Lagunen, die ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für die Delfine bieten, sodass die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen beibehalten können.
Die Erlaubnis, in diesen Gewässern zu schwimmen, wird streng mit nachhaltigen Richtlinien kombiniert. So wird sichergestellt, dass jede Begegnung respektvoll erfolgt: keine Berührung der Delfine, paralleles Schwimmen, ruhige Bewegungen und Vermeidung unnötiger Geräusche. Im Vergleich zu Ländern, in denen Delfine nur in Gefangenschaft erlebt werden können, erlaubt das Rote Meer authentische Naturbegegnungen, die sowohl für die Tiere als auch für die Teilnehmer sicher sind.
Diese Unterschiede machen die Delfintour Hurghada besonders attraktiv für Reisende, die ein echtes Naturerlebnis suchen. Hier verbinden sich Abenteuer, Tierbeobachtung und Umweltschutz zu einem verantwortungsvollen Erlebnis, das die Einzigartigkeit des Roten Meeres und die Freiheit der Delfine respektiert.
Nachhaltigkeit & Schutz der Delfine
Der Nachhaltigkeit & Schutz der Delfine kommt bei jeder Delfintour Hurghada eine zentrale Bedeutung zu. Da die Tümmler-Delfine frei in den Gewässern zwischen Hurghada und El Gouna leben, ist es unerlässlich, dass Begegnungen respektvoll und umweltschonend gestaltet werden. Jede Tour folgt strikten Richtlinien, die sicherstellen, dass die Tiere nicht gestört werden und ihr natürliches Verhalten beibehalten können.
Besucher lernen, dass Delfine niemals berührt oder verfolgt werden dürfen. Das parallele Schwimmen zur Delfinschule, langsame Bewegungen und das Vermeiden von unnötigen Geräuschen sind grundlegende Regeln, die sowohl die Sicherheit der Teilnehmer als auch das Wohl der Delfine garantieren. Der deutschsprachige Schnorchel-Guide überwacht die Interaktionen kontinuierlich und gibt klare Anweisungen, um Stress für die Tiere zu vermeiden.
Die Auswahl der Schnorchelplätze erfolgt ebenfalls unter ökologischen Gesichtspunkten: seichte Riffe und abgelegene Gebiete werden bevorzugt, um die natürliche Umgebung nicht zu belasten. Auch die Boote halten ausreichend Abstand zu den Delfinen, sodass diese frei entscheiden können, wann sie in Interaktion treten möchten.
Darüber hinaus vermittelt die Tour Wissen über die ökologische Bedeutung des Roten Meeres, die Rolle der Delfine im marinen Ökosystem und die Notwendigkeit des Schutzes von Korallenriffen und Fischpopulationen. Durch diese nachhaltige Herangehensweise wird sichergestellt, dass Delfinschwimmen Hurghada nicht nur ein aufregendes Abenteuer, sondern auch ein verantwortungsvolles Naturerlebnis ist.
Auf diese Weise verbindet die Tour Abenteuer, Naturschutz und Achtsamkeit, sodass Besucher die Freiheit und Schönheit der Delfine in Ägypten genießen können, ohne deren Lebensraum zu gefährden – ein perfektes Zusammenspiel von Erlebnis und Nachhaltigkeit.
Kann man in Hurghada mit Delfinen schwimmen?
Ja, in Hurghada ist es möglich, mit wilden Tümmler-Delfinen im offenen Meer zu schwimmen. Spezielle Delfintouren bieten geführtes Schnorcheln an ruhigen Riffen zwischen Hurghada und El Gouna, weit ab vom Massentourismus. Dabei werden respektvolle Begegnungen gewährleistet, bei denen die Delfine selbst entscheiden, ob sie Nähe zulassen.
Was kostet Delfinschwimmen in Hurghada / Delphin Schwimmen?
Die Preise für Delfinschwimmen Hurghada starten bei ca. 50 € pro Person für eine 8-stündige Tour mit Transfer, Frühstück, Mittagessen und Schnorchelausrüstung. Kinderermäßigungen sind verfügbar (0–5 Jahre frei, 6–11 Jahre 50% Rabatt).
Kann man in Ägypten mit wilden Delfinen schwimmen?
Ja, im Roten Meer ist das Schwimmen mit wilden Delfinen erlaubt und sicher. Besonders die seichten Riffe nördlich von Hurghada bis El Gouna bieten ideale Bedingungen für Begegnungen mit Delfinfamilien, Paaren oder Schulen von 15–20 Tieren.
Soll man mit Delfinen schwimmen?
Nur wenn es respektvoll geschieht. Nicht anfassen, ruhig bewegen und den Anweisungen der Guides folgen, um die Delfine nicht zu stören und ihre natürliche Freiheit zu wahren.
Wie hoch ist der IQ eines Delfins?
Delfine gelten als sehr intelligent. Der geschätzte IQ liegt bei ca. 80–90, was sie mit einem durchschnittlichen menschlichen Kind von etwa 7–10 Jahren vergleichbar macht. Sie zeigen komplexes Sozialverhalten, Selbstbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten.
Wie lange dauert die Delfinshow?
Eine typische Delfinshow in einem Aquarium oder Freizeitpark dauert in der Regel 30–45 Minuten. Dies beinhaltet Auftritte der Delfine mit Sprüngen, Tricks und Interaktionen mit den Trainern.
Wie lange muss ein Delfin Luft anhalten?
Delfine können unter Wasser in der Regel 5 bis 10 Minuten die Luft anhalten, je nach Art und Aktivität. Im Alltag tauchen sie meist nur 2–3 Minuten, bevor sie zum Atmen an die Oberfläche kommen.
Wie lange dauert die Delfin-Abenteuershow?
Eine Delfin-Abenteuershow oder interaktive Show mit Publikum dauert meist 40–60 Minuten, inklusive Warm-up, Tricks, Spiele mit Trainern und kurzen Lern- oder Infoeinheiten über Delfine.
Wie lange dauert Delfine?
Diese Frage ist ungenau formuliert. Wenn du meinst, wie lange Delfine aktiv sind oder schwimmen, können Delfine mehrere Stunden täglich aktiv sein, insbesondere beim Jagen, Spielen oder in Gruppenaktivitäten. Im Kontext einer Tour oder Schnorchelausflug mit Delfinen dauert das Erlebnis typischerweise 2–8 Stunden, abhängig vom gebuchten Programm.
Professionelle Delfinschwimmen-Hurghada-Erlebnisse mit SakkaraReisen
Als erfahrenes Reiseunternehmen ist SakkaraReisen Ihr vertrauensvoller Partner für unvergessliche Delfinschwimmen Hurghada-Erlebnisse. Unsere sorgfältig geplanten Programme führen Sie zu den besten Plätzen, um Tümmler-Delfine in freier Natur zu beobachten und mit ihnen zu schnorcheln. Wer mehr erleben möchte, kann die Reise individuell erweitern, z. B. mit exklusiven Bootsausflügen zu abgelegenen Korallenriffen, privaten Delfinbegegnungen oder Schnorcheltouren in weniger frequentierten Gebieten.
Unsere deutschsprachigen Guides vermitteln spannende Hintergrundinformationen über die Delfine, deren Verhalten und den Schutz ihres Lebensraums. Durch individuelle Anpassungen können Sie zusätzliche Aktivitäten wie Zweite Schnorcheltouren, längere Aufenthalte auf Sonnendecks oder private Bootsausflüge hinzubuchen. So wird Ihre Delfintour zu einem exklusiven Erlebnis, das Abenteuer, Erholung und Naturschutz verbindet.
Unsere empfohlenen Schnorchel- und Delfin-Ausflüge ab Hurghada
-
Bootsausflug zum Dolphin House – Schwimmen mit freilebenden Delfinen, Schnorcheln an Riffen (Dauer: 8 Std., Preis: 35 €)
-
Private Delfin-Tour ab Hurghada – Exklusive Begegnung mit Delfinen, individuelle Betreuung (Dauer: 11,5 Std., Preis: 750 €)
-
Schnorcheln mit Meeresschildkröten in Abu Dabbab – Beobachten und Schnorcheln in unberührter Natur (Dauer: 12 Std., Preis ab 67 €)
-
Mahmya Insel & Orange Bay Ausflug – Kombination aus Riff-Schnorcheln und Strandaufenthalt (Dauer: 8 Std., Preis: 85 € / 35 €)
-
Seascope-Submarine Tour (Halb-U-Boot) – Für Kinder und Nichtschwimmer, bunte Fischwelt und Korallen (Dauer: 2 Std., Preis: 25 €)
-
Sindbad U-Boot Ausflug ab Hurghada – Unterwassererlebnis für Familien und Senioren (Dauer: 2 Std., Preis: 55 €)
Bei SakkaraReisen stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt: Sie können Reihenfolge, Dauer und zusätzliche Highlights flexibel gestalten, sodass Ihre Delfinschwimmen Hurghada-Reise zu einem individuellen Traumabenteuer wird. Entdecken Sie unvergessliche Momente, die Natur respektieren und gleichzeitig pure Freude und Entspannung bieten.